[ BAUMKLEIDER ] |
![]() |
||
IDEE
& ENTSTEHUNG
Die kritischen Betrachtung der Zerstörung der Natur durch Zivilisation, Globalisierung und Fortschritt einerseits und der ureigenste Zweck von Bekleidung (Schutz vor äußeren Einwirkungen) andererseits führte bei der Suche nach einem geeigneten Anschauungsmedium sehr rasch zur Entwicklung von 'Baumkleidern'. Diese Baumkleider ermöglichen eine transparente und eindeutige Botschaft an den Betrachter und stellen unmittelbar die gewünschten Assoziationen her: SCHUTZ, BEWAHRUNG, UMDENKEN!
Nachdem die Baumkleider eine Zeit lang als unmittelbarer 'Schutz' bzw. als Bewusstmacher der Problematik eingesetzt wurden und mit dem Baumstamm verbunden sind, bildet sich durch Verschmutzungs-, Witterungs- und Schadstoff- einflüsse die Struktur der Baumrinde auf den Baumkleidern ab. Die Baumkleider werden anschließend auf einen Keilrahmen gespannt und veranschaulichen den nachhaltigen Schutz- und Handlungsbedarf.
THOMAS AISTLEITNER |
|||
![]() |